Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Vorstand der UBI Buchloe e.V. lädt alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Termin: Donnerstag, 10. Juli 2025, 20:00 UhrOrt: Café Morizz, Buchloe Die Mitgliederversammlung bietet die Gelegenheit, sich über die Arbeit der UBI zu informieren, sich einzubringen und den Verein aktiv mitzugestalten. Die formale Einladung mit Tagesordnung wird …

Sommerabend voller Klang und Gemeinschaft – Rückblick aufs Weiße Picknick 2025 der UBI-Buchloe

Ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch: Beim Weißen Picknick der UBI am 21. Juni 2025 versammelten sich rund 100 Gäste im Buchloer Immlepark vor dem Café Morizz zum gemeinsamen Genießen, Plaudern und Feiern. Die langen, weiß gedeckten Tafeln, das warme Abendlicht und die entspannte Atmosphäre sorgten für ein wunderbares Miteinander. Für besondere Stimmung sorgten die …

So war’s. Radtour mit Robert Stannecker im Kitzighofer Moos

Im Rahmen der 14. Buchloer Umwelttage 2025 veranstaltete die UBI Buchloe am Samstag, den 17. Mai, eine geführte Fahrradtour ins Kitzighofer Moos – einen der letzten Rückzugsorte für seltene Tier- und Pflanzenarten in der Region. Trotz wechselhafter Wetterlage machten sich rund 15 Teilnehmende auf den Weg, darunter Menschen aller Altersgruppen. Fachkundig begleitet wurde die Tour …

Mit dem Rad ins Moor – Natur erleben im Kitzighofer Moos

Geführte Fahrradtour im Rahmen der Umwelttage 2025📅 Samstag, 17. Mai · 🕝 Start: 14:30 Uhr · 📍 Treffpunkt: Immleplatz, BuchloeDas weitere Programm auf umwelttage2025.de Die UBI Buchloe lädt zu einer besonderen Tour ins Kitzighofer Moos ein – einem wertvollen Lebensraum für seltene Arten und einem natürlichen CO₂-Speicher im Kampf gegen den Klimawandel. Fachkundig begleitet wird …

Gelungener Auftakt der UBI-Umwelttage 2025

Die diesjährigen Umwelttage der UBI Buchloe sind erfolgreich gestartet – mit inspirierenden Veranstaltungen, engagierten Besucherinnen und Besuchern sowie lebendigem Austausch rund um Kultur, Umwelt und gesellschaftliches Miteinander. Ein besonderer Höhepunkt war die Verleihung der UBI-Preise – in diesem Jahr erstmals an zwei Preisträger. Volkstanzabend in Buchloe begeistert mit Musik, Begegnung und gesellschaftlichem Engagement Am Samstag, …

Weniger Pflaster, mehr Natur!

Die Aktion „abpflastern“ – gemeinsam Flächen entsiegeln für mehr Wasser, Grün und Leben Immer mehr Flächen in Deutschland sind versiegelt – mit Pflaster, Beton und Asphalt. Das hat Folgen: Regenwasser kann nicht mehr versickern, die Artenvielfalt schwindet, die Überflutungsgefahr steigt. 👉 abpflastern.de ruft dazu auf, versiegelte Flächen wieder zu öffnen – für mehr Natur im …

UBI-Umwelttage 2025

Wasser ist Leben – und Teil unserer Stadt 10. bis 25. Mai 2025 – Spannende Veranstaltungen rund ums Thema Wasser und mehr! Vom 10. bis 25. Mai 2025 stehen in Buchloe die Zeichen wieder auf Umwelt, Natur und Gemeinschaft. Die UBI lädt ein zu den 14. Umwelttagen. mehr Informationen gibt es auf www.umwelttage2025.de

Jugendbeirat diskutiert Wehrpflicht & junge Perspektiven auf Buchloe

Der Buchloer Jugendbeirat hat sich in einer gut besuchten Veranstaltung mit der Frage der Wehrpflicht und gesellschaftlichem Engagement junger Menschen auseinandergesetzt. Unsere Stadträtin Karin Pfisterer war dabei und berichtet von einem offenen, ehrlichen Austausch: Jugendliche aller Schularten brachten vielfältige Perspektiven ein – vom Dienst an der Waffe bis hin zu sozialen Alternativen. Ein weiteres Thema …